Mein ultimatives Gute Laune-Lied in den frühen 2000ern war Weezers „Island in the sun“. Weder musikalisch noch textlich ein besonders ausgereiftes Meisterwerk, doch manchmal sind es die einfachen, aber einfach gut gemachten Dinge, die spontan ein gutes Gefühl in uns auslösen. Und hey, die Jungs haben nun mal total Recht: Es gibt nichts Schöneres als eine Insel in der Sonne. Muss gar kein tropisches Eiland sein, eine sonnenbeschienene Nordseeinsel ist mindestens genauso wundervoll. Man steht am Strand und um die Ohren pfeift einem ein Wind, der selbst im Sommer immer etwas rau und ungebändigt ist. Der Himmel ist klar wie blaues Glas und das Licht so grell, dass man immer wieder die Augen zusammenkneifen muss. Der Blick geht übers Meer hinaus auf den Horizont und man weiß: Da kommt jetzt erstmal gaaaaaaaaanz lange nichts. Die Gedanken heben ab und fliegen über Schaumkronen und Wellentäler, bis sie irgendwo nach hunderten, manchmal erst tausenden Kilometern wieder auf Land treffen. „It makes me feel so fine, I can’t control my brain“, singen Weezer dazu in meinem Kopf. Und wie von selbst bewegen sich meine Mundwinkel nach oben.
Im Übrigen lässt sich der Feelgood-Faktor des Songs sogar noch erhöhen. Die Band hat nämlich – ganz billiger Trick, Jungs! – ein zuckersüßes Video mit Tierbabys dazu gedreht. Als ich ein mal mit meinem Bruder darüber sinnierte, wo das Video wohl aufgenommen wurde, schaute er mich an als wäre ich (nett ausgedrückt) etwas begriffsstutzig: „Äh, auf Island?!?“. Auf meinen mehr als fragenden Gesichtsausdruck hin, fügte er mit Nachdruck hinzu: „Na, der Songtitel bedeutet doch: Island in der Sonne!“. In dem Moment, als er die Erklärung aussprach, fiel ihm offenbar auf, dass die Übersetzung (ebenfalls nett ausgedrückt) nicht ganz präzise war und er musste widerwillig anfangen zu grinsen. Ich weiß noch, dass wir lachten, bis uns im wahrsten Sinne des Wortes die Tränen kamen. Noch Fragen zu meiner Theorie, dass dieser Song einfach immer gute Laune macht? Und jetzt alle: „Hip, hip…“
Also, Google sagt, dass der Drehort hier war: „a short distance outside of Los Angeles, thought to be in the hills near Simi Valley).
Werde ich direkt mal weitergeben :-)))