Mein Willkommensgruß an den Sommer ist eine kleine Torte aus luftigem Bisquit-Teig, frischen Erdbeeren und einer Quark-Sahne-Creme mit weißer Schokolade. Geht ganz fix (für mich Ungedulds-Häschen ist das ja immer ein wichtiges Kriterium für einen gutes Kuchenrezept), macht optisch was her und schmeckt großartig.
Sommerliche Erdbeer-Torte mit weißer Schokolade
(für eine Springform mit 20 cm Durchmesser)
Für die Schoko-Creme:
100g weiße Schokolade
200g Speisequark (20%)
200g gekühlte Schlagsahne
2 Päckchen Sahnesteif
1/2 Päckchen Vanillezucker
Für den Teig:
4 Eier
125g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
120g Mehl
1 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 EL Speisestärke
400g Erdbeeren
1 EL abgeriebene Zitronenschale
1 EL Zucker
Puderzucker zum Bestäuben (nach Belieben)
Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze (Heißluft ist ausnahmsweise nicht empfehlenswert) vorheizen.
Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen und mit dem Quark verrühren. Kalt stellen.
Eier trennen und die Eiweiß mit dem Zitronensaft und dem Salz, dem Zucker und dem Vanillezucker so steif schlagen, dass man mit einem Messer eine „Schneise“ in die Masse schneiden kann. Eigelbe verquirlen und vorsichtig unterheben. Mehl und Speisestärke vermischen, in die Eimasse sieben und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Die Springform fetten, den Teig hineingeben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen. Darauf achten, dass die Oberfläche nicht zu dunkel wird (sonst rechtzeitig mit Alufolie abdecken). Kuchen komplett auskühlen lassen und mit einem scharfen Messer waagerecht im drei Platten schneiden.
In der Zwischenzeit 300g Erdbeeren vierteln und in einer Schüssel mit dem Zucker und der Zitronenschale marinieren. Die restlichen Erdbeeren halbieren oder vierteln und beiseite legen.
Ein Päckchen Sahnesteif mit einem Rührgerät unter die Quarkmasse rühren. Sahne mit dem zweiten Päckchen Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
Je eine Schicht Schoko-Sahne-Creme und marinierte Erdbeeren auf den untersten Tortenboden geben, den mittleren darauflegen und wieder Creme und Erdbeeren schichten. Den obersten Tortenboden auflegen, mit Creme bestreichen und mit den nicht marinierten Erdbeeren dekorieren. Idealerweise lässt man den Kuchen jetzt noch ein bis zwei Stunden an einem kühlen Ort ruhen. Wenn man aber die Finger nicht von dem hübschen Ding lassen kann, kann man ihn auch sofort essen. Wer mag, kann die Torte vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäuben.