Every day is like Sunday

Ein Sonntag in den großen Ferien. Die Sonne scheint auf eine Welt, in der nichts passiert. Das Surren der Bienen ist der Soundtrack eines endlos langen Films ohne nennenswerte Handlung. Alles, was vor einem liegt, sind wie zäher Sirup dahinfließende Stunden und gähnende Langeweile. Als Kind habe ich sie gehasst, diese ereignislosen Sonntage. Ich bin…

Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber man kann ja trotzdem strahlen.

Es gibt Dinge, die sind in der Theorie um einiges cooler als in der Praxis. Schwimmen im Mondschein beispielsweise (von pechschwarzem Wasser umgeben zu sein ist nämlich verdammt unheimlich), Mom-Jeans (stehen wirklich niemandem!) oder den Spiegel jede Woche von vorne bis hinten durchlesen (benötigt nachgewiesenermaßen so viel Zeit, wie ein kompletter Roman). Alles im Grunde…

Wenn alles möglich ist

Es gibt Nächte, die nie enden wollen und in denen bis zuletzt alles möglich scheint. Wenn man in so einer Nacht aus dem Club oder von einer Party kommt, weiß man mit absoluter Sicherheit, dass jetzt noch was geht. Am Himmel fließt schon das erste Morgenblau über das Nachtschwarz, aber es fühlt sich nicht an,…

European Streetart

Egal ob in Düsseldorf, Lissabon, Rom oder Warschau – wenn man genau hinschaut, entdeckt man in jeder Stadt kleine Kunstwerke auf den Straßen.  Die Bandbreite reicht von ironisch bis melancholisch, von Schwarz-Weiß bis Technikolor. Nicht immer legal, aber immer einen Blick wert.

Iss jeden Tag Kuchen!

Mit Lebensweisheiten ist das ja so eine Sache. In der Regel bekommt man sie ungefragt mitgeteilt und meistens in genau den Momenten, in denen man so gar kein offenes Ohr dafür hat. Selber Lebensweisheiten zu verteilen, ist moralisch gesehen aber noch viel schwieriger. Darf man überhaupt seine persönliche Sicht der Dinge als Richtschnur für das…

#Frühlingsanfang (in eigener Sache)

Zum heutigen Frühjahrbeginn habe ich meinem Blog eine kleine optische Auffrischung verpasst. Das neue Design legt deutlich mehr Gewicht auf die Fotos, die ich verwende. Auf der Startseite werden die einzelnen Beiträge nun auch nicht mehr in voller Länge und fortlaufend angezeigt, sondern neben- und untereinander als Teaser-Kacheln. Den kompletten Text sieht man erst, wenn…

Challenge accepted!

Ich halte eigentlich nichts von guten Vorsätzen. Weder glaube ich daran, dass man, nur weil jetzt eben der 1. Januar ist, auf einmal jeden Tag zum Sport gehen wird, noch macht es für mich Sinn, in der Fastenzeit konsequent auf Alkohol oder Fleisch zu verzichten, wenn man den Rest des Jahres vorhat, wieder genauso ungesund…

Der beste Ort, an dem man heute sein könnte

Ich sollte heute eigentlich am Mount Wakakusa in Nara, Japan, sein. Sagt zumindest das Buch „The Best Place to be Today“. Die Autoren aus dem Lonely Planet-Verlag haben darin für jeden Tag des Jahres einen speziellen Ort oder ein Event aufgelistet – sollte man mal spontan nicht wissen, was man mit dem vor einem liegenden…

Die gestohlene Zeit

Die gestohlene Zeit tropft, tropft, tropft verrinnt Sandkorn um Sandkorn. Wieviel bleibt noch? Schau nicht hin. Denn sonst vergeht sie schneller. Schau in mich. Bleib noch. (Bild: London, Worte: Düsseldorf)

Kaffee oder Karma?

„Glaubst du an Karma?“, fragte mich mein Kaffeemann Georg neulich. Es war 8 Uhr morgens, ich war auf dem Weg zur Arbeit und todmüde. Ich blickte ihn an und versuchte mich daran zu erinnern, was ich zuletzt gesagt hatte. Noch vor wenigen Sekunden war ich komplett auf den großen Café Crema fokussiert gewesen, den er…