Heiße Gefühle für eiskalte Kekse

Ice Cream Sandwich

Ich habe mich verliebt. In einen Keks. Und Eiscreme. Und nochmal einen Keks. Das Ganze nennt sich Ice Cream Cookie Sandwich und ist eine fast schon unanständig köstliche amerikanische Erfindung, bei der eine rund 4 Zentimeter dicke Schicht Vanilleeis liebevoll von zwei Chocolate Chip Cookies umarmt wird. Über Kalorien will ich an dieser Stelle besser nicht sprechen, dafür lieber davon, wie unfassbar genial diese Kombination schmeckt! Für mich der perfekte Nachmittagssnack im Sommer: kühl und cremig durch das Eis, „was Handfestes“ durch die Kekse.

Wer gerade keine Zeit hat, die süßen Doppeldecker selbst zu machen, für den gibt es sie (zumindest in den USA) an jeder Tankstelle und in jedem Supermarkt von verschiedenen Anbietern einzeln verpackt zum Mitnehmen. Ungeschlagen ist die Variante von „Mrs Fields“ – die Cookies sind einfach die besten!

Aber „homemade“ ist natürlich die Königsdisziplin! Und dafür teile ich hier erstmals und exklusiv das weltbeste Cookie-Rezept von meiner amerikanischen Gastmuttter Mary, das ich seit 18 Jahren wie einen Schatz hüte.

Ice Cream Sandwiches with Mary’s Chocolate Chip Cookies
1 cup Butter
2/3 cup Brown Sugar
1 1/3 cups White Sugar
1 ½ teaspoons Vanilla Extract or Vanilla Sugar
2 Large Eggs
3 cups Flour
1 teaspoon Baking Soda
1 teaspoon Salt
4 cups Semi-Sweet Chocolate Chips (z.B. über Amazon bestellen)
Nach Wunsch zusätzlich 2 cups Chopped Nuts

Vanille- oder Sahneeis (am besten schmeckt hierfür tatsächlich eine möglichst billige Variante, die nicht zu stark (bourbon-)vanillig ist, da die Cookies den Hauptgeschmacksteil stellen und nicht „überlagert“ werden sollen)

Ofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Butter und alle Zucker mit dem Handrührgerät mindestens 3 Minuten cremig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz in einer getrennten Schüssel vermischen und nach und nach unter den Teig rühren. Zum Schluss die Chocolate Chips und ggfs. Nüsse unterheben. Backbleche mit Backpapier auslegen und mit einem großen Teelöffel Teighäufchen auf den Blech setzen (Achtung, nicht zu nahe aneinander, die Cookies zerlaufen beim Backen und brauchen rund den doppelten Platz). Für etwa 12 Minuten backen, dann sind sie noch „chewy“ und ideal. Wer seine Cookies lieber knusprig mag, backt sie bis zu 15 Minuten. Kurz auf dem Blech ankühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter legen.

Sobald die Kekse vollständig ausgekühlt sind, Eiscreme leicht antauen lassen, als Ganzes aus der Packung lösen und etwa 4cm dicke Scheiben abschneiden. Aus diesen mit einem runden Metallring oder einem Glas Kreise in der Größe der Cookies ausstechen. Eisscheiben zwischen zwei Cookies legen und fest anpressen (ggfs. nochmal leicht anfrieren).

Enjoy ;)

Cookie

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Generell traue ich ja deinem Geschmack. Aber bei amerikanischem Backwerk bin ich skeptisch – beachten die auch das deutsche Reinheitsgebot? Ist das so wie bei Oma?

    1. Annie sagt:

      Das ist wie bei Oma – nur eben ner amerikanischen Oma :-))))) Give it a try. You won’t regret it. I promise!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s