Das Leben ist hart. Fußballspielen sowieso.

Sorry

Als ich kürzlich mit einer Freundin durch Düsseldorf schlenderte, erzählte diese mir eine herzzerreißende Geschichte über ihren kleinen Sohn: Endlich alt genug für eine Bambini-Fußballmannschaft, hatte er am Wochenende sein langersehntes erstes Training absolviert. Der Kleine ist ein durchaus lebhaftes Kind und auch auf dem Platz nicht gerade zurückhaltend – weshalb ihm der Trainer nach nur kurzer Spielzeit noch einmal sehr ausführlich das Konzept des „Fouls“ im Fußball erläuterte. Er betonte, dass derartige Verstöße gegen die Regeln durchaus geahndet würden. Manchmal sogar mit einem Platzverweis, dann dürfe man nicht mehr mitspielen. Daraufhin sah ihn der Kleine erschrocken an: Selbst dann nicht, wenn man sich entschuldige?!?

Ich bin sicher, dass der Trainer in diesem Moment erst einmal schmunzeln musste. Mit ernster Stimme hat er dann aber versichert: Ja, selbst in diesem Falle müsse man leider vom Platz. So wären nunmal die Regeln.

Mit den Augen eines Kindes betrachtet wirkt so etwas natürlich unverhältnismäßig hart. Und wirft eine gute Frage auf: Sollte die Fifa in der Tat über eine  Art „Sorry-Klausel“ nachdenken? Um zu überlegen, wie eine solche Begnadigungs-Regel den Fußball verändern würde, stellen wir uns einfach mal folgendes Szenario vor: Was, wenn Luis Suarez sich nach seinem Schulterbiss sofort bei Giorgio Chiellini entschuldigt hätte? Eine echte, ernstgemeinte Entschuldigung, überkochende Emotionen, im Affekt gehandelt, tiefe Reue und so. Chiellini hätte daraufhin Größe bewiesen, Suarez kurz in den Oberarm geknufft und „Du alter Hund!“ gemurmelt, die beiden hätten sich eine rauhe Männer-Umarmung gegeben und das Spiel wäre in aller Freundschaft weitergegangen.

Hhhhm, irgendwie unrealistisch… Vielleicht ist das Erwachsenenleben doch ein bisschen zu hart für Spiele ohne Regeln. Aber hin und wieder sollte man zumindest mal drüber nachdenken.

 

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Der Mensch ist des Menschen Wolf. Die Fifa müsste strenger agieren, siehe Foul an Neymar. Und der Beisstyp gehört zum Pychologen, der hat ja schon öfter Menschen gebissen… Regeln dienen der Prävention, bei einer Entschuldigung liegt das Kind ja schon im Brunnen. Wobei ich ernstgemeinte Entschuldigungen zusaetzlich wichtig finde, aber den Platzverweis ersetzt das bei nem miesen Foul nicht..

    1. Annie sagt:

      Harte, aber klare Worte, Frau Charivari. Du bist definitiv erwachsen ;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s