Hübsch sehen sie einfach aus, die kleinen muschelförmigen Küchlein! Angeblich nach einer Köchin am Hofe des Herzogs von Lothringen im 18. Jahrhundert benannt, sind Madeleines eines der typisch französischen Gebäckstücke, die es sogar hierzulande in fast jedem größeren Supermarkt abgepackt zu kaufen gibt. Aber mon dieu! Abgepackter Kuchen? Das kommt mir nicht in meine Einkaufs-Jutetasche! Also selbermachen! Damit sie stilecht gelingen, benötigt man allerdings ein entsprechendes Backblech. Wenn man das aber erst einmal hat, braucht es nur Eier, Zucker, Mehl und Backpulver (und in meiner Variation gemahlene Mandeln, Vanille und Zitronenschale), ein bisschen Geduld beim Zusammenrühren und eine ganz kurze Backzeit – voilà! Fertig sind die süßen Dinger.
Madeleines sind dann perfekt, wenn sie hauchzart auf der Zunge zergehen. Man kann sie in (Milch-)Kaffee stippen, mit ein wenig Erdbeermarmelade bestreichen, mit Glasur versehen – oder einfach so essen. Der simple, süße Geschmack löst bei mir sofort Kindheitserinnerungen an Frankreich-Urlaube aus und sorgt für ein wohliges, sonniges Glücksgefühl. Und das kann man an einem Wintersonntag doch ganz gut gebrauchen ;-)
A bientôt
Annie
Französische Madeleines
(ergibt je nach Blechgröße ca. 36 Stück)
Zutaten:
175 g Butter
4 Eier
160g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150g Mehl
25 g gemahlene Mandeln
2 TL Backpulver
1 Päckchen Bio-Zitronenschalenaroma
1 Prise Salz
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Vertiefungen der Madeleinesform sorgfältig mit weicher Butter ausstreichen.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen und abkühlen lassen.
Eier, Zucker und Vanillezucker ca. 5 Minuten lang schaumig mixen. Die Masse wird nach und nach hellgelb und fluffig und verdoppelt sich fast in der Menge. Erst wenn sie so aussieht, ist sie genug gerührt.
Mehl, Backpulver, Mandeln und Salz mischen und vorsichtig in die Eier-Zucker-Mischung sieben. Das Mix-Tempo sollte langsam sein, damit die Ei-Zucker-Mischung die trockenen Zutaten nach und nach aufnehmen kann.
Die Zitronenschale mit der geschmolzenen Butter verrühren und die Butter-Zitronen-Mischung unter den Teig rühren.
Tipp: Den Teig nun 15 Minuten kalt stellen!
Anschließend den Teig noch einmal durchrühren und portionsweise in die Madeleines-Form füllen. Darauf achten, dass die Mulden nur etwa 3/4 hoch gefüllt sind, da der Teig noch aufgeht und sonst überläuft).
Die Madeleines ca. 8-11 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn der Rand leicht braun wird.
Vorsichtig aus den Mulden lösen und auf einem Gitter auskühlen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.