Wie steht man eine Fastenkur durch? Und warum tut man sich so etwas überhaupt an? Ein Erfahrungsbericht. Hangry? Das Wort wurde für mich erfunden! Allein die Vorstellung, eine Mahlzeit auszulassen, versetzt mich in helle Panik. Wenn ich nicht regelmäßig gefüttert werde, kippt meine Laune schneller, als man gucken kann. Das Konzept einer Fastenkur (sprich: eines…
Schlagwort: Kaffee
Die Alchimistin, oder: Raw Strawberry Cheesecake
Was beim Backen und Kochen passiert, grenzt für mich manchmal an Zauberei. Oder wie ist es sonst zu erklären, dass aus eingeweichten Cashewkernen und wenigen weiteren Zutaten der cremigste und köstlichste Käsekuchen werden kann, den ich seit langem gegessen habe?!? Wie ein Alchimist komme ich mir vor – mir ist es gelungen, essbares Gold zu…
Schlaflos im Kaffeeland
Beiersdorf ist schuld daran, dass ich diese Woche mit tiefen Augenringen herumlief. Vor einiger Zeit nämlich hatte der Konzern mein präferiertes Körperpeeling der Marke Nivea aus dem Programm genommen, mich seitdem ohne adäquaten Ersatz zurückgelassen. Wer jetzt bereits an dieser Stelle den Kopf schüttelt und sich fragt, was um Himmels Willen ein Körperpflegeprodukt mit Augenringen…
Kaffee oder Karma?
„Glaubst du an Karma?“, fragte mich mein Kaffeemann Georg neulich. Es war 8 Uhr morgens, ich war auf dem Weg zur Arbeit und todmüde. Ich blickte ihn an und versuchte mich daran zu erinnern, was ich zuletzt gesagt hatte. Noch vor wenigen Sekunden war ich komplett auf den großen Café Crema fokussiert gewesen, den er…
Reine Wissenschaft oder: The Big Bake Theory
NaHCO3, NaCl, H2O, C12H22O11 – beim Backen geht es mitunter zu wie im Labor. Manchmal glaube ich, dass genau das einer der Gründe ist, warum es mir solchen Spaß macht. Ein alternativer Lebensweg hätte mich nämlich ebenso gut anstatt in die Werbung in die (Natur-)Wissenschaft führen können: In der Schulzeit waren Chemie und Biologie zwei…