Menschen, die neue Dinge ausprobieren, sind glücklicher als Menschen, die immer nur das Gleiche machen. Das behaupten zumindest diverse Studien aus der so genannten Happiness-Forschung. Zumindest was meine heutige Ostersonntags-Aktivität angeht, kann ich die These der Forscher bestätigen: Ich habe mich nämlich erstmals ans Backen mit Polenta gewagt und bin jetzt äußerst – um nicht zu sagen höchst – zufrieden!
Bislang kannte ich Polenta vor allem aus herzhaften Gerichten, aber nachdem ich in der aktuellen Ausgabe des Jamie Oliver-Magazins ein Rezept für einen Rhabarber-Polentakuchen entdeckt hatte, dachte ich mir: Warum eigentlich nicht? Was Kochen und Backen angeht, vertraue ich Jamie blind. Wenn er sagt, dass das schmeckt, dann wird das ganz sicher so sein. Und er hatte Recht. Der Kuchen ist super saftig und hat gleichzeitig durch den Maisgrieß einen angenehmen Biss. Und obwohl es ein Kuchen mit „viel Teig“ ist, ist er dank des fruchtigen Rhabarbers überhaupt nicht trocken. Wer mag, verstärkt die Zitrusnote des Kuchens noch dadurch, dass er ihn mit selbstgemachten Orangensirup beträufelt. Zum Schluss noch einen Klecks Sahne oder Crème Fraîche dazu – und dann kann mir keiner erzählen, dass er nicht glücklich ist ;-)
PS: Den Kuchen kann man auch ganz einfach glutenfrei backen. Dafür die angegebene Mehlmenge beispielsweise durch Reismehl und das Backpulver durch eine glutenfreie Varianten ersetzen – funktioniert genau so gut.
Polentakuchen mit Rhabarber und Orangensirup
Zutaten für den Kuchen:
400 g Rhabarber (geschält und in 4cm große Stücke geschnitten)
150 g Zucker + 1 EL
1 Päckchen Vanillezucker
150 g gemahlene Mandeln
100 g Polenta (Maisgrieß)
50 g Mehl
1 TL Backpulver
150 g griechischer Joghurt
4 Eier
Saft und Schalenabrieb von 1 Bio-Orange
1 El Mandelblättchen zum Garnieren
Zutaten für den Orangensirup:
Saft und Schalenabrieb von 1 Bio-Orange
2 EL Zucker
2 EL Grand Manier
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den geputzen und geschnittenen Rhabarber mit 1 EL Zucker mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im Ofen für 10-15 Minuten backen, bis er weich ist.
Mandeln, Polenta, Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker mischen. Die Eier aufschlagen und mit Joghurt, Orangensaft und -schale verrühren. Mit den trockenen Zutaten vermischen.
Eine 20cm-Springform fetten und die Hälfte des Rhababers auf dem Boden verteilen. Den Teig darauf geben und mit dem restlichen Rhababer belegen. Mit Mandelblättchen bestreuen und für ca. 45 Minuten (oder bis an einem in den Kuchen gestochenen Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt) backen. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, nur ganz kurz ruhen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Während der Kuchen im Ofen ist, die Zutaten für den Orangensirup in einen Topf geben und aufkochen. Ein paar Minuten unter ständigem Rühren weiterköcheln lassen, bis die Flüssigkeit eine sirupartige Konsistenz bekommt. In ein Schälchen füllen und abkühlen lassen.
Den Rhababer-Polentakuchen mit einem Klecks Sahne, Crème Fraîche oder mit Quark aufgeschlagenem Mascarpone servieren und mit dem Orangensirup beträufeln.
Der hört sich ziemlich gut an. Ich habe auch noch nicht viel mit Polenta gemacht, eigentlich noch nie was damit…:D und auch noch nicht oft gegessen. Rhabarber liebe ich ja und der Orangensirup hört sich auch gut an. :)
Versuch’s mal, lohnt sich echt! Hab ein bisschen recherchiert und noch viele andere interessante Rezepte für Kuchen mit Polenta gefunden, die ich unbedingt mal ausprobieren will.
Ich werde mal schauen :)