Mandeltarte mit frischen Feigen und Orangensirup

Diese spätsommerliche Tarte habe ich kürzlich zum ersten Mal ausprobiert (direkt als Geburtstagsgeschenkkuchen – no risk, no fun) und war sofort hin und weg! Sie ist eine dieser tollen „Gesund und Lecker“-Kombinationen, die ich so sehr liebe. Der Kuchen enthält keinen Industriezucker, sondern wird nur mit ein wenig Honig gesüßt. Für den Teig verwendet man kein normales Mehl, sondern nährstoffreiches Mandelmehl. Dazu nur noch (Bio-)Eier, Orangen und frische Feigen – voilà!

Das Ergebnis schmeckt nach Italien, nach Urlaub, nach Sonne und Süden. Und das Beste: Man muss kein schlechtes Gewissen haben, wenn man sich noch ein zweites Stück nimmt!

Das Geburtstagskind hat übrigens gleich vier Stücke verputzt – das Kuchengeschenk kam also gut an ;-) Viel Spaß beim Nachbacken, zu welchem Anlass auch immer!

feigentarte_aufsicht_mit-feigen2

Mandeltarte mit frischen Feigen und Orangensirup

200 g Mandelmehl*
6 Eier
3 Bioorangen
1 gehäufter TL Backpulver
1 Prise Salz
6 EL Honig
1 TL Kokosöl
300 g Feigen

Sahne oder Vanilleeis zum Servieren

Den Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Mandelmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel die Eier mit dem Rührgerät so lange auf höchster Stufe aufschlagen, bis eine fluffige, hellgelbe Masse entsteht. Die Mandelmehlmischung mit einem Kochlöffel vorsichtig unter die Eimasse rühren.

1 Orange heiß abwaschen und die Schale vorsichtig abreiben. Mit 4 EL Honig vermischen und unter die Teigmasse rühren.

Eine Tarteform mit dem Kokosöl fetten und den Teig hineingeben.

Die Feigen abwaschen und je nach Größe in Viertel oder Achtel schneiden. Die Tarte damit kreisförmig belegen und die Früchte leicht in den Teig hineindrücken.

Die Tarte im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen. Sollte die Oberfläche zu schnell dunkel werden, während des Backvorgangs mit Alufolie abdecken.

In der Zwischenzeit die beiden anderen Orangen waschen und die Schale abreiben. Alle Orangen auspressen und den Saft zusammen mit der geriebenen Schale und 2 EL Honig in einer Pfanne erhitzen und so lange bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. In der Form auskühlen lassen.

Die Tarte am Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und direkt gleichmäßig mit dem Orangensirup beträufeln.

Dazu schmeckt geschlagene Sahne oder Vanilleeis.

feigentarte_aufsicht_mit-feigen

feigentarte_aufsicht_mit-feigen3

*Mandelmehl gibt es in Biosupermärkten oder Reformhäusern. Man kann stattdessen auch gemahlene Mandeln nehmen oder  die Hälfte der Mehlmenge damit ersetzen, allerdings verändern sich dann Konsistenz und Nährwerte des Kuchens etwas. Gemahlene Mandeln sind grundsätzlich fetthaltiger als Mandelmehl, was dazu führt, dass der Kuchen weniger fluffig, sondern feuchter und gehaltvoller wird. Auch hat der Teig dann eine weniger schöne goldene Farbe . Eine gute Übersicht zum Unterschied zwischen Mandelmehl und gemahlenen Mandeln findet ihr hier.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s