Spätsommertage haben eine wunderbare Melancholie. Die Haut saugt gierig die letzten warmen Sonnenstrahlen auf, instinktiv recken wir unser Gesicht dem golden gewordenen Licht entgegen und nutzen jede Gelegenheit, noch einmal draußen zu sein. Der Himmel ist bereits blasser und die schräg stehende Sonne vermag die Kühle der Luft nicht mehr ganz zu durchbrechen. Noch während wir in Parks und Cafés sitzen, fallen die ersten hellgelben Blätter in unseren Schoß und lassen uns ahnen, dass wir nicht mehr ewig bleiben können. Über allem, was wir tun, liegt eine leichte Trägheit und das Bedürfnis, die Zeit an- und den Moment festzuhalten. Der Spätsommer ist wie der letzte Kuss eines Geliebten, den man im nächsten Augenblick gehen lassen muss. Noch während er andauert, vermischt er sich bereits mit dem bittersüßen Gefühl von Sehnsucht und nahendem Abschied. Zugleich macht das Wissen um seine Endlichkeit den Moment ungleich wertvoller und intensiver. Bleib! möchte man ihm zurufen, obwohl man sich im Innersten bereits damit abgefunden hat, Adieu zu sagen. Im warmen Licht des Nachmittags ist er noch da, der Sommer, aber nicht mehr lange, das spüren wir mit jeder plötzlich aufkommenden kleinen Windböe ganz deutlich.
Mit geschlossen Augen erinnern wir uns später an diese letzten langen Tage zurück, beschwören Gerüche, Gefühle und Geschmäcker wieder herauf. Meine Spätsommertage schmecken nach Vanille- und Schokoeis mit ein bisschen Gänsehaut, weil es zumindest im Schatten eigentlich bereits zu kalt ist, nach saftigen Nektarinen und überreifen Aprikosen, nach sonnenwarmem Kirschstreusel, nach Lavendel und Sahne. Aber Erinnerungen verblassen. Damit ich bis zum nächsten Frühjahr durchhalte, konserviere ich den Geschmack des Sommers in Marmeladengläsern. Im grauen Winter vielleicht nur ein schwacher Trost – aber auf jeden Fall ein sehr leckerer!
End of Summer Jam
(Aprikosenmarmelade mit Mandeln und Vanille)
1kg Aprikosen
1 Vanilleschote
3 EL Zitronensaft Saft sowie 1 TL Schalenabrieb
50g gehackte Mandeln
300g Rohrzucker & 1 Paket Biovegan Konfitura Geliermittel
(Alternativ 500g Gelierzucker 2:1)
Aprikosen waschen, entkernen und klein schneiden und in einen Topf geben. Das Geliermittel mit einem Schneebesen sorgfältig unterrühren. Mit Zitronensaft, Zitronenschale und Zucker vermischen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit der Schote zusammen unter die Fruchtmischung geben. Zum Kochen bringen und nach 2 Minuten die gehackten Mandeln zugeben. 3 Minuten lang weiter köcheln lassen, dabei ständig umrühren.
Die heiße Marmelade sofort randvoll in sorgfältig ausgespülte Marmeladengläser geben, mit einem Deckel verschließen und mindestens 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bildet. Anschließend umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Schmeckt perfekt auf Rosinenbrötchen.

Ein Kommentar Gib deinen ab