Lasst euch von dieser ungewöhnlichen Kombination verzaubern! Dieser hübsche Kastenkuchen kommt exotisch wie aus 1001 Nacht daher: Seine Pistazien und Rosenblüten versprühen orientalisches Flair, die Zitronen geben ihm eine warme, nach Sonne schmeckende Frische. Man kann ihn sowohl zum Nachmittagskaffee (am besten mit einem starken Mokka!) als auch als dekadentes Dessert servieren.
Wer bislang noch nie mit Rosenblüten oder Rosenwasser gebacken hat – keine Angst! Beide riechen im ersten Moment sehr stark und parfümiert, in den kleinen Mengen, in denen sie hier eingesetzt werden, verteilt sich ihr Aroma aber harmonisch.
Leider sind Rosenblüten nicht ganz einfach zu bekommen. Ich habe die hier verwendeten auf meiner letzten England-Reise bei Waitrose gekauft. Wer keinen entsprechend gut sortierten Supermarkt oder Gewürzladen in der Nähe hat, kann sie aber ganz einfach online, z.B. bei Spirit of Spice bestellen. Rosenwasser gibt es in der Regel in jedem türkischen oder arabischen Lebensmittelladen.
Viel Spaß mit diesem märchenhaften Kuchen
Annie
Pistazien-Rosen-Zitronensirup-Kuchen mit Honig-Crème Fraîche
Zutaten für den Kuchen
175 g Butter, weich
175g Zucker
1Päckchen Vanillezucker
Schale und Saft von 2 kleinen Bio-Zitronen
3 große Eier
200g Mehl
2 TL Rosenblüten (+ ggfs. mehr zum Garnieren)
50g Pistazien, gehackt (+ ggfs. mehr zum Garnieren)
Zitronen-Sirup
Saft von 1 kleinen Bio-Zitrone
2 EL Zucker
1 TL Rosenblüten
½ TL Rosenwasser
Honig-Crème
500ml Crème fraîche
3 EL klarer Honig
1 TL Rosenwasser
Backofen auf 180 ° C vorheizen. Eine Kastenform einfetten.
Butter, Zucker und Zitronenschale mit dem Rührgerät so lange schlagen, bis sie hellgelb und cremig sind. Die Eier nacheinander unterschlagen.
Das Mehl und die Rosenblüten mischen. Die gehackten Pistazien (1EL zurückhalten) zum Mehl geben und in die Creme-Mischung rühren. Zuletzt den Zitronensaft hinzugeben und vorsichtig unterrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und für 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und an einem Holzstäbchen, das man in die Mitte des Kuchens sticht, kein Teig mehr kleben bleibt.
Während der Kuchen backt, den Sirup zubereiten. Dafür den Zitronensaft, den Zucker, die Rosenblüten, das Rosenwasser und die restlichen Pistazien erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Leicht abkühlen lassen.
Den heißen Kuchen mit einem Spieß an mehreren Stellen einstechen und mit dem Zitronensirup übergießen. Den Kuchen fast komplett abkühlen lassen und erst dann aus der Form lösen. Eventuell mit extra gehackte Pistazien und weiteren Rosenblüten garnieren.
Für die Honigcreme die Crème fraîche mit Honig und dem Rosenwasser glattrühren. Zum Kuchen servieren.
Lecker. Werde ich probieren.
Toll, das freut mich ☺️