O.k., ich gebe es zu: Die wunderschöne Alliteration für den Titel dieses Posts ist geklaut. Love & Lemons ist ein ganz wunderbarer Foodblog, den ich jedem nur an Herz legen kann, vor allem, wenn man auf der Suche nach originellen aber nicht überkandidelten vegetarischen Rezepten ist. Jeanine und Jack kochen nicht nur ganz phantastisch, sie präsentieren das Ganze auch noch in richtig tollen Bildern. „Love & Lemons“ ist das, was „Cakes & Travel“ mal werden möchte, wenn es groß ist.
„Lemons“ und „love“ hat sich für mich lange ausgeschlossen. Zitronenkuchen war für mich früher nichts als die langweiligere (und vermeintlich kalorienärmere) Alternative zu Schokoladenkuchen. In Retrospektive halte ich mich deswegen für einen unglaublichen Banausen, aber glücklicherweise lernt man ja im Leben dazu. Mittlerweile LIEBE ich Zitronen und finde alles, was man mit ihnen zubereiten kann, absolut großartig! Kombis, die immer gehen, sind Zitrone und Vanille, Zitrone und Blaubeeren oder Zitrone und Mandeln. Probiert es aus – wer nicht begeistert ist, soll sich sofort melden!
Etwas ganz Eigenes aus Zitronen haben die Briten kreiert: Lemon Curd, ein cremiger Brotauftrich, der süß und zugleich zitrus-säuerlich schmeckt. Pur ist er zugeben nicht unbedingt mein Ding, deshalb will ich das Glas, das ich noch aus dem letzten Englandurlaub habe, nun zum Backen verwenden.
Auf Pinterest (eine meiner liebsten Inspirationsquellen für Rezepte) gibt es unglaublich viele Ideen, wie man Lemon Curd verarbeiten kann. Ich entscheide mich schließlich zu einem Mix aus zwei Rezepten: Ein Lemon Curd-Kastenkuchen mit Blaubeeren und ein Kranzkuchen mit Lemon Curd-Füllung. Rezepte zu kombinieren birgt ja immer ein gewisses Risiko aber diesmal klappt es einwandfrei.
Voilà: Wieder ein Grund, Zitronen zu lieben!
Lemon Curd Cake with Blueberries
175 g weiche Butter
100 ml Vollfettjoghurt
2 EL Lemon Curd
3 Eier
Schalenabrieb und Saft von 1 Biozitrone
200 g Weizenmehl
2 gestrichene TL Backpulver
1 Prise Salz
175 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Blaubeeren
3-4 EL Lemon Curd für die Füllung
1/2 Paket Puderzucker
Zitronensaft
Den Ofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel Butter mit Zucker und Vanillezucker mind. 3 Minuten schaumig schlagen, dann nach und nach die Eier hinzufügen und jeweils eine halbe Minute verrühren. Joghurt, Lemon Curd, Zitronenschale und Saft unterrühren. Schließlich die Trockenzutaten hinzugeben und nur ganz kurz (!) unterrühren.
In eine vorgefettete Gugelhupfform 1/3 des Teiges geben und 3-4 EL Lemon Curd darauf verteilen. Dann das zweite Drittel des Teiges darauf geben und die Blaubeeren (am besten vorher ganz leicht in Mehl wenden, dann laufen sie sich ganz so doll aus beim Backen) daraufgeben und das letzte Drittel des Teiges darauf verteilen.
Im Backofen für etwa 1 Stunde bis 1 Stunde und 5 Minuten backen, ggfs. den Kuchen mit Alufolie abdecken, falls er zu früh zu dunkel wird. WICHTIG: Der Kuchen muss fast vollständig auskühlen, bevor man ihn aus der Form löst, das er sonst aufgrund der schweren Füllungen zerbrechen kann.