So langsam beginne ich der vielen Zeit zu Hause etwas abzugewinnen. Zumindest komme ich mal wieder dazu, eine Reihe von Dingen zu machen, für mir zuletzt ganz oft die Muße fehlte. aufräumen, Wäsche waschen, Sachen wegsortieren (um mal die langweiligen zu nennen), aber auch: schreiben, fotografieren, backen. Diese Woche habe ich bereits zum zweiten Mal…
Schlagwort: vegan
Die Alchimistin, oder: Raw Strawberry Cheesecake
Was beim Backen und Kochen passiert, grenzt für mich manchmal an Zauberei. Oder wie ist es sonst zu erklären, dass aus eingeweichten Cashewkernen und wenigen weiteren Zutaten der cremigste und köstlichste Käsekuchen werden kann, den ich seit langem gegessen habe?!? Wie ein Alchimist komme ich mir vor – mir ist es gelungen, essbares Gold zu…
How to be vegan and not lose your friends
Ich liebe ja persönliche Experimente und Herausforderungen (s. beispielsweise meine Meditations-Challenge). Diesmal wollte ich für die Fastenzeit wissen, ob ich wirklich komplett vegan leben könnte. Zugegebenermaßen bin ich nicht von Null gestartet – ich lebe eigentlich bereits seit gut zwei Jahren schwerpunktmäßig vegan. Aber eben nur schwerpunktmäßig. Ein Käsebrot hier, ein Stück Kuchen da… ein bisschen Flexibilität habe ich mir immer bewahrt. Wie aber würde es sich anfühlen, die letzten Meter auch noch zu gehen? Und welche Auswirkungen hat es eigentlich auf sein soziales Umfeld, wenn man vegan wird? Diesen und vielen anderen Fragen bin ich mal nachgegangen…
Easy Vegan Banana Bread
Ich LIEBE Banana Bread! Kennt ihr das, wenn ihr manchmal schon beim Einschlafen daran denkt, was ihr am nächsten Morgen zum Frühstück essen werdet? Das bin ich (hier das Äffchen-Emoticon mit den Händen vor den Augen) – ganz besonders, wenn ich frisch gebackenes Bananenbrot zu Hause habe.
Das nachfolgende Rezept ist eines meiner Liebsten, weil das Brot hier so wunderbar fluffig wird.
Salted Caramel Cheesecake (raw, vegan, zuckerfrei)
Manchmal braucht es einfach Menschen, die an einen glauben. Die Tatsache, dass ich bislang noch nie einen Raw Cheesecake zubereitet hatte, ließ meine englischen Freunde Mila, Kim und Gareth nicht eine Sekunde daran zweifeln, dass ich das sensationell hinbekommen würde. Wir hatten ein gemeinsames Wochenende geplant und ein Programmpunkt, auf den sich alle sofort einigten,…
Veganer Salted Caramel Fudge
Damit ihr nicht sagt, ich hätte euch nicht gewarnt: Dieser Fudge macht extrem süchtig! Jedes Mal, wenn ich ihn mache, bin ich geneigt, die ganze Portion in einem Rutsch aufzuessen. Im Gegensatz zu normalem Fudge, der ja primär aus Butter, weißem Kristallzucker und Sahne besteht, ist meine Variation – ihr habt es wahrscheinlich schon geahnt – annähernd gesund…
Himbeer-Pistazien-Brownies (vegan)
Rot wie Himbeeren, Grün wie Pistazien und dunkel wie Schokolade – sind sie nicht hübsch, die Kleinen? Und als wäre das nicht genug, sind sie diese Brownies auch noch vegan und (fast) zuckerfrei. Was will man mehr?
Einfaches Müslibrot
Wenn’s ums Brotbacken geht bin ich faul, schrecklich faul. Daher ist das nachfolgende Müslibrot ohne Hefe genau richtig für mich.
Vegane Haselnussnugat-Happen
Gute vegane Pralinen zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Und selbst wenn man welche findet, dann heißt das noch lange nicht, dass man jetzt etwas Gesundes zu sich nimmt, nur weil „vegan“ drauf steht. In den meisten Fällen nämlich sind sie, genau wie ihre nicht-veganen Pendants, voll von weißem Industriezucker und im Zweifel nicht…
Millionaire’s Shortbread mit Salzkaramell (vegan / glutenfrei)
Über meine Liebe zu Karamell habe ich ja bereits reichlich geschrieben. Schokolade bekommt ebenfalls zehn Herzchen auf der nach oben offenen Naschskala meines Lebens. Nehmen wir jetzt einfach mal an, irgendwer wäre so clever, diese beiden Köstlichkeiten miteinander zu verbinden und sie auf einer Basis von knusprigem Keks zu servieren. Wäre das nicht unbezahbar gut?…
Dulce de Leche (vegan)
Wörtlich übersetzt bedeutet Dulce de Leche „Süßigkeit aus Milch“ und ist eine aus Lateinamerika stammende Karamellcreme mit so hohem Suchtfaktor, dass ich nicht sicher bin, ob sie wirklich legal ist. Traditionellerweise bereitet man sie zu, indem man eine Dose gezuckerte Kondensmilch lange und langsam im Wasserbad erhitzt. Dabei findet ein als „Maillard-Reaktion“ bezeichneter chemischer Prozess…
Der weltbeste vegane Banoffee Pie
Grundsätzlich finde ich die deutsche Kuchenkultur ganz vorzüglich. Ja, ich möchte sogar sagen, sie ist eine der weltbesten. Dennoch gibt es hier und da Kreationen aus anderen Ländern, die so genial sind, dass man nach den ersten Bissen die Augen genüsslich gen Himmel verdreht und nur ein „Verdammt, warum bin ich da nicht drauf gekommen!“…